Posts getagged als curl
HTTP-Header mit wget oder curl lesen
2013-03-21, getagged als
Oft möchte ich nur den Statuscode einer bestimmten URL abfragen oder den HTTP-Header
der Server-Antwort sehen.Das geht auf der Konsole mit dem Kommando wget:
root@host:~# wget --server-response --spider http://www.debian.org/
Spider-Modus eingeschaltet. Prüfe ob die Datei auf dem Server existiert.
--2013-03-21 22:02:18-- http://www.debian.org/
Auflösen des Hostnamen »www.debian.org (www.debian.org)«... 86.59.118.148, 2001:858:2:2
:214:22ff:fe0d:7717
Verbindungsaufbau zu www.debian.org (www.debian.org)|86.59.118.148|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort...
HTTP/1.1 200 OK
Date: Thu, 21 Mar 2013 21:02:18 GMT
Server: Apache
Content-Location: index.en.html
Vary: negotiate,accept-language,Accept-Encoding
TCN: choice
Last-Modified: Thu, 21 Mar 2013 19:27:22 GMT
ETag: "399f-4d87453e27a80"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 14751
Cache-Control: max-age=86400
Expires: Fri, 22 Mar 2013 21:02:18 GMT
Keep-Alive: timeout=15, max=100
Connection: Keep-Alive
Content-Type: text/html
Content-Language: en
Länge: 14751 (14K) [text/html]
Datei auf dem Server existiert und könnte weitere Links enthalten,
aber Rekursion ist abgeschaltet -- kein Download.
Noch eleganter lässt sich das mit curl bewerkstelligen:
root@host:~# curl -I www.debian.org
HTTP/1.1 200 OK
Date: Thu, 21 Mar 2013 21:08:29 GMT
Server: Apache
Content-Location: index.en.html
Vary: negotiate,accept-language,Accept-Encoding
TCN: choice
Last-Modified: Thu, 21 Mar 2013 19:27:22 GMT
ETag: "399f-4d87453e27a80"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 14751
Cache-Control: max-age=86400
Expires: Fri, 22 Mar 2013 21:08:29 GMT
Content-Type: text/html
Content-Language: en